Stellenangebot.

Das erwartet Sie im Gfellergut

  • Wir sind ein grosses, vielseitiges Jugendheim, das für professionelle und individuelle Pädagogik steht.
  • Unser Fokus liegt darauf, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen – mit Engagement, Fachwissen und Herz. Gemeinsam bewältigen wir Herausforderungen und schaffen ein unterstützendes Umfeld.
  • Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie eigenverantwortlich mitgestalten können. 
  • Wir bieten Ihnen nicht nur ein Arbeitsumfeld mit grossem Gestaltungsfreiraum, sondern auch attraktive Anstellungsbedingungen gemäss Stiftung zkj – darunter grosszügige Weiterbildungsunterstützung, überdurchschnittliche Ferienregelungen und faire Pensionskassenbeiträge.

Hier die aktuellen offenen Stellen: 


per sofort oder nach Vereinbarung

Praktikum 80% für 1/2 - 1 Jahr

Aufgaben 
Im engen Austausch im 8er Team gestaltest du den Alltag- und das Gruppenleben auf der Abteilung mit. Dabei begleiten wir dich natürlich durch dein Praktikum.

Du

  • Du verfügst über eine gefestigte Persönlichkeit
  • Deine Ausdrucksweise ist mündlich und schriftlich klar
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Jugendlichen in einem interdisziplinären Team
  • Unregelmässige Arbeitszeiten sagen dir zu

Weiteres erfährst du von Simea Merz Deme, Abteilungsleiterin 043 299 33 41.

bewerben unter: bewerbung.gfellergut@zkj.ch


per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung

Fahrradmechaniker:in und Berufsbildner:in (80–100 %)

Ihre Hauptaufgaben

  • Gemeinsam mit einer zweiten Fachperson führen Sie die Velowerkstatt selbstständig und eigenverantwortlich
  • Ausbildung von bis zu 3 Lernenden im Beruf Fahrradmechaniker:in EFZ und Zweirad-Assistent:in EBA inkl. Gewährleistung von berufsfachkundlichem Stützunterricht
  • Begleiten der Jugendlichen im Arbeitstraining sowie in berufspraktischen Abklärungen im Rahmen unserer internen Berufsintegration (Brückenangebot)
  • Zeitgemässe und marktkonforme Produkte im Fahrradbereich anbieten/verkaufen
  • Servicearbeiten und Reparaturen sämtlicher Marken
  • Strategische Entwicklung des Fachgeschäftes
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Ausbildungsbetrieben, Wohngruppen, Schule, Coach Berufsintegration und externen Fachpersonen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fahrradmechaniker:in EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung oder mechanische Grundausbildung mit der Bereitschaft zur Ausbildung zum:zur Farradmechaniker:in EFZ
  • Abschluss Berufsbildnerkurs oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Idealerweise mit agogischer Zusatzausbildung (z. B. Arbeitsagogik) oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren
  • Freude und Interesse an der zielgerichteten Führung junger Menschen in aussergewöhnlichen Situationen
  • Kreativität in der Betreuung und Beschäftigung mit Jugendlichen der Berufsintegration, die sich nicht primär für Fahrräder interessieren: eigene Ideen, eigene Interessen einbringen
  • Gutes pädagogisches Geschick, Reflexionsfähigkeit, diagnostische Kompetenzen und Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit organisatorischem Geschick.
  • Kommunikative Stärke, Humor, Belastbarkeit und natürliche Autorität.


Weiteres erfahren Sie von der Abteilungsleiterin Carin Alder, 043 299 33 33

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

bewerbung.gfellergut@zkj.ch


Zivildiensteinsatz

ab November 2025

Einsatzbetrieb: Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut (48613)
Arbeitsort: Zürich-Stettbach
Kontaktperson: Carin Alder, 043 299 33 10, carin.alder@zkj.ch
Beschreibung: Wir fördern und begleiten 53 Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zur sozialen und beruflichen Integration und führen dazu verschiedene Betreuungs- und Berufsbildungsangebote inklusive einer Kleingruppenschule.

Pflichtenheft:
Begleitung und Anleitung Jugendlicher (105746)
Aufgabengebiet: Jugendarbeit
Mindesteinsatzdauer: 3 Monate
Feste Arbeitszeit: Ja
Unterkunft und Verpflegung angeboten: Ja

Tätigkeiten

  • Begleitung und Anleitung von Jugendlichen während agogischer Beschäftigung oder Ausbildung
  • Unterstützung / Einzelbegleitung im Kleingruppenunterricht
  • Begleitung Jugendlicher zu externen Terminen
  • Aktivitäten im 1:1 Setting

Notwendige Kenntnisse

  • abgeschlossene Berufslehre mit handwerklicher Begabung
  • einwandfreier Leumund
  • persönliche Reife

Erwünscht

  • sehr hohe Flexibilität
  • Bewusstsein für Vorbildfunktion
  • keine eigene Suchtproblematik
  • physisch und psychisch belastbar
  • Teamfähig
  • eigeninitiativ
  • Führerausweis Kat. B

bewerben unter: bewerbung.gfellergut@zkj.ch


Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr erfahren